In diesem Beitrag erzählen wir euch, wie wir im Mai 2016 24 h in San Francisco verbracht haben. Dazu haben wir uns Fahrräder ausgeliehen und sind einige Sehenswürdigkeiten, bis zur Golden Gate Bridge abgefahren.
Zu früher Stunde: Vom Union Square zu den Painted Ladies
Starte deine Tour am zentralen Union Square. Erkunde dort die Umgebung zu Fuß oder leihe dir ein Fahrrad aus. Es gibt diverse Bike Rentals (z. B. Blazing Saddles, 433 Mason Street). Fahre mit dem Rad zunächst zum Alamo Square und werfe einen Blick auf die berühmten viktorianischen Häusern, den Painted Ladies. Sie sind eines der typischen San-Francisco-Motive.

Vormittags: Von der City Hall zum Golden Gate Park
Radel weiter zur City Hall. Das beeindruckende Gebäude kennt man aus vielen Filmen. Zeit für einen schnellen Snack? Im nahegelegenen Lunchpad (581 Hayes Street) gibt es köstliche Sandwiches. Jetzt sind Sie gestärkt für die Tour zum Golden Gate Park, dem riesigen Stadtpark, mit Japanischem Teegarten, Seen und Wasserfällen und vor allem dem de Young Museum und der California Academy of Science.

Mittags: Golden Gate Bridge
Als nächstes radelst du nach Presidio, dem Park vor der Golden Gate Bridge – über die du auch mit dem Fahrrad fahren kannst. Eine tolles Erlebnis! Wenn du im beschaulichen Sausalitos angekommen bist, hälst dort eine kleine Siesta und nimmst dann einfach die Fähre zurück nach San Francisco. Vom SFO Ferry Terminal radelst du gemütlich zurück zur Bike-Station, wo die Räder abgeben kannst, denn nun steigst du um auf die Schiene! An der Haltestelle Powell Street geht es los.

Nachmittags: Cable Car und Fisherman’s Wharf
Eine Fahrt mit dem Cable Car darf man sich sich nicht entgehen lassen. Die Strecke der Powell & Hyde Linie führt zur kurvigen Lombard Street, der wahrscheinlich bekanntesten Straße San Franciscos. Weiter geht es ins Hafenviertel Fisherman’s Wharf, natürlich bis zum Pier 39, wo die berühmten Seelöwen liegen. Gönne dir einen Sundowner in einer der zahlreichen Bars.

Abends: Cliff House und Castro
Die 24 h in San Francisco fangen am Abend erst richtig an! Ein Hotspot ist das Cliff House (1090 Point Lobos Avenue) mit Blick auf den Pazifik, absolut originell das Walzwerk (381 South Van Ness Avenue) mit typisch ost(!)deutscher Küche. Wem Downtown zu grau ist, der fährt Abends nach Castro. Unübersehbar lockt hier die Gay-Community nicht nur mit bunten Holzhäusern sondern auch vielzähligen Bars und ausgefallenen Boutiquen.

24 h in San Francisco – unsere Fahrradstrecke auf einer Karte
In den USA lohnt sich auch ein Besuch der fünf Utah Nationalparks. Hier ist einer schöner, als der andere. Im Bundesstaat Utah zeigt die Natur, was sie drauf hat.